Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Breitensport
      • Diamonds Cheerleader
      • Little Dance Sensation
      • Wilden Krele
    • Fussball
      • Ansprechpartner
      • Jugend
        • Bambini (Jg. 2015 und jünger)
        • F2-Jugend (Jg. 2014)
        • F1-Jugend (Jg. 2013)
        • E2-Jugend (Jg. 2012)
        • D2-Jugend (Jg. 2011/2010)
        • C2-Jugend (Jg. 2009/2008)
        • C1-Jugend (Jg. 2009/2008)
        • C-Juniorinnen (Jg. 2008/2007)
        • B-Jugend (Jg. 2007/2006)
        • B-Juniorinnen (Jg. 2006/2005)
        • A-Jugend
      • Senioren
        • TuS BIRK I
        • TuS BIRK II
        • Damen
    • Karate
    • Senioren- und Gesundheitssport
    • Tanzsport
    • Tennis
    • Turnen
    • Volleyball
  • Vorstand
  • Kalender
  • Über uns
  • Kooperation
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
Menü Schließen
Search this website
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Breitensport
      • Diamonds Cheerleader
      • Little Dance Sensation
      • Wilden Krele
    • Fussball
      • Ansprechpartner
      • Jugend
        • Bambini (Jg. 2015 und jünger)
        • F2-Jugend (Jg. 2014)
        • F1-Jugend (Jg. 2013)
        • E2-Jugend (Jg. 2012)
        • D2-Jugend (Jg. 2011/2010)
        • C2-Jugend (Jg. 2009/2008)
        • C1-Jugend (Jg. 2009/2008)
        • C-Juniorinnen (Jg. 2008/2007)
        • B-Jugend (Jg. 2007/2006)
        • B-Juniorinnen (Jg. 2006/2005)
        • A-Jugend
      • Senioren
        • TuS BIRK I
        • TuS BIRK II
        • Damen
    • Karate
    • Senioren- und Gesundheitssport
    • Tanzsport
    • Tennis
    • Turnen
    • Volleyball
  • Vorstand
  • Kalender
  • Über uns
  • Kooperation
  • Mitgliedschaft
  • Spenden

Über uns

  1. Startseite>
  2. Über uns
1910
13 Mar

Gründung TuS Birk 1910 e.V.

Am 13.3.1910 wurde der TuS Birk von 12 Bürgern aus Birk und Umgebung gegründet.

Der Verein bestand zuerst nur aus einer Turnabteilung. Kaum hatte der Turnbetrieb begonnen, brach der erste Weltkrieg aus. Der Verein kam in große Schwierigkeiten, da von den 100 Mitgliedern 72 eingezogen wurden. Es konnten keine Sportgeräte angeschafft werden, denn die Mitgliedsbeiträge blieben aus.
21 aktive Turner kehrten nicht aus dem Krieg zurück.

Mit den wenigen Alten und der heranwachsenden Jugend wurde der Verein in den zwanziger Jahren in mühevoller Arbeit neu aufgebaut.

Neben den Turnern wurden jetzt auch die Leichtathleten aktiv.

1928
01 Jan

Fußballabteilung gegründet

1928 wurde die Fußballabteilung gegründet. Turnen und Leichtathletik wurden etwas in den Hintergrund gedrückt und später ganz aufgegeben.

1938
01 Jan

Fussballabteilung stellt Betrieb ein

Auch die Fußballabteilung musste 1938 wegen Einführung des Arbeitsdienstes und der Einberufung vieler Spieler zur Wehrmacht den Betrieb einstellen.

1954
01 Jan

Schwere Zeiten

Die Turnabteilung lebte mit einer kleinen Gruppe wieder auf und konnte bis weit in den Krieg hinein weiterarbeiten. Aber 1942 mussten auch sie aufgeben, alle Aktiven waren eingezogen worden. 29 aktive Mitglieder des TuS Birk fielen im 2. Weltkrieg. Im August 1945 wurde versucht den Verein wieder aufleben zu lassen. Nach schwierigen Verhandlungen mit der englischen Militärregierung konnte am 27.9.1945 wieder die erste Turnstunde abgehalten werden. Auch die Fußball – und Leichtathletikabteilung wurde wieder aktiv. Die weiteren Jahre waren ein stetes Auf und Ab. Die Fußballabteilung wurde mehrmals geschlossen und wieder eröffnet. Es entstanden neue Abteilungen, wie Tischtennis, Tennis, Volleyball und Tanzen.

1973
01 Jan

neuer Sportplatz

Ab 1973 konnte auf dem neuen Sportplatz gespielt werden.

1978
01 Jan

Sportjugendheim erbaut

1978 wurde mit viel Eigenleistung das Sportjugendheim erbaut.

1998
01 Jan

Danke

Der TuS Birk hatte in seiner langen Geschichte viele ehrenamtliche Helfer, ohne die ein Verein nicht existieren kann. Von den vielen 1. Vorsitzenden möchte ich 2 besonders erwähnen:

1. Herr Willi Orth, der bis 1973 die verschiedensten Ämter ausfüllte und 16-mal!! 1. Vorsitzender war.
2. Herr Willibald Schwamborn, 1. Vorsitzender von 1973 - 1998, 25 Jahre !!
Dafür wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.

asdasdassd

Copyright [oceanwp_date] - bla bla bla